Wenn das Weizenkorn

nicht in die Erde fällt
und stirbt,

bleibt es allein;

wenn es aber stirbt,

bringt es viel Frucht.

Weiterführende Unterstützungen

Wenn Sie das Gefühl haben,
dass Sie Unterstützung in Ihrem
Trauerprozess brauchen,
können wir folgende kostenlose
Beratungen empfehlen:

 

Gespräche mit Psychotherapeut*innen
und Psycholog*innen können Ihren Trauerprozess erleichtern:

Hier einige Unterstützungsangebote
aus unserer Region:

Mobiles Hospiz des Roten Kreuzes Perg
Dirnbergerstraße 15,
A-4320 Perg
Telefon: (07262) 544 44 28
Handy: +43 664 534 67 69
Fax: (07262) 544 44 29


Telefonseelsorge – Notuf 142
Fax: 0732 731313 DW 33
E-Mail: telefonseelsorge@dioezese-linz.at


Notfallseelsorge
Telefon: 0732 7313 13 DW 3526


Psychosozialer Notdienst (Pro Mente)
Telefon: 0732 651015


Kriseninterventionszentrum (Kriz)
Mo-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-15 Uhr
Telefon: 0732 2177
E-Mail: kriz@promenteooe.at


Psychosoziales Zentrum
Linz-Urfahr/Umgebung Beratung (Exit Sozial)
Wildbergstraße 10a
A-4040 Linz

Johann Thauerböck
Telefon:
0664 73749888
www.psychotherapie-perg.at


Gabriele Baltzewitsch
Telefon: 0664 4616577
www.psychotherapie-baltzewitsch.at

 

Gisela Obermayr, BSc PMM MSc
Telefon: 0660 6543303
www.gisela-obermayr.at

 


Mag. Erwin Achleitner

 

 

 
Spezialisiert für die Aufarbeitung von
Trauer bei Kindern ist folgende Organisation,
die Trauergruppen auch in der Region anbietet:


RAINBOWS-Oberösterreich
Stelzhamerstraße 5a,
A-4810 Gmunden
Telefon: 07612/63056
E-Mail: ooe@rainbows.at