Wenn das Weizenkorn

nicht in die Erde fällt
und stirbt,

bleibt es allein;

wenn es aber stirbt,

bringt es viel Frucht.

Sterbefälle

Theresia Fröschl
Arbing, Roisenberg 4 

Gott, der Herr, hat sie am Dienstag, dem 29. April 2025, gestärkt durch die heiligen Sakramente, im 93. Lebensjahr, zu sich in seine schützenden Hände genommen.

Ihr Leben war erfüllt von unermüdlichem Arbeitseinsatz, Pflichtbewusstsein und steter Hilfsbereitschaft ihren Freunden und Mitmenschen gegenüber.

Wir versammeln uns am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 9.45 Uhr vor der Aufbahrungshalle Arbing. Nach der feierlichen Einsegnung um 10.00 Uhr und dem Begräbnisgottesdienst setzen wir die Urne unserer lieben Verstorbenen im Familiengrab bei.

Betstunde: Freitag, 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Arbing

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Pfarrkirche ArbingIBAN: AT70 3477 7000 0060 0403
Verwendungszweck: Spende Fröschl Theresia
Karl Pehböck
Perg, Stifterstraße 5 

Gott, der Herr, hat ihn am Samstag, dem 26. April 2025, vorbereitet durch ein christliches Leben, im 97. Lebensjahr zu sich in seine schützenden Hände genommen.

Wir versammeln uns am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg zur feierlichen Einsegnung. Nach dem heiligen Requiem verabschieden wir uns an der Urne von unserem lieben Verstorbenen.

Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.

Betstunde: Donnerstag um 19.30 Uhr - nach der Abendmesse in der Stadtpfarrkirche Perg

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Stadtpfarrkirche PergIBAN: AT31 3477 7000 0951 0652
Verwendungszweck: Spende Pehböck Karl
Maria Baderer
Hummelbergerin
Arbing, Hummelberg 2 

Gott, der Herr, hat sie am Donnerstag, dem 24. April 2025, nach längerem Leiden, gestärkt durch die heiligen Sakramente, im 98. Lebensjahr zu sich berufen.

Wir versammeln uns am Dienstag, dem 6. Mai 2025, um 9.45 Uhr vor der Aufbahrungshalle Arbing. Nach der feierlichen Einsegnung  um 10.00 Uhr und dem Begräbnisgottesdienst setzen wir die Urne unserer lieben Verstorbenen im Familiengrab bei.

Betstunde: Montag, 5. Mai 2025, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Arbing

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Pfarrkirche ArbingIBAN: AT70 3477 7000 0060 0403
Verwendungszweck: Spende Baderer Maria
Franz Skola
Uhrmachermeister

Er ist am Dienstag, dem 22. April 2025, im 92. Lebensjahr von uns gegangen.

Den Begräbnisgottesdienst feiern wir am Freitag, dem 2. Mai 2025, um 17.00 Uhr in der Kalvarienbergkapelle Perg.

Anschließend geleiten wir den Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte und setzen die Urne im Familiengrab bei.

Maria  Lettner
zuletzt Seniorium Bad Kreuzen
Pfarrhaushälterin i. R.

Gott, der Herr, hat sie am Ostermontag, dem 21. April 2025, gestärkt durch die heiligen Sakramente, im 92. Lebensjahr zu sich in seine schützenden Hände genommen.

Wir versammeln uns am Freitag, dem 2. Mai 2025, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg. Nach der feierlichen Einsegnungund dem heiligen Requiem verabschieden wir uns an der Urne von unserer lieben „Frau Maria“. Anschließend setzen wir die Urne im Familiengrab am Friedhof Pergkirchen bei.

Betstunde: Donnerstag um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Stadtpfarrkirche PergIBAN: AT31 3477 7000 0951 0652
Verwendungszweck: Spende Lettner Maria
Karl Käferböck
Au/Donau, Oberer Markt 12 

Er ist am Freitag, dem 18. April 2025, völlig unerwartet und viel zu früh, im 67. Lebensjahr von uns gegangen.

Wir versammeln uns am Mittwoch, dem 30. April 2025, um 13.45 Uhr in der Pfarrkirche Naarn zum Gebet. Nach der feierlichen Einsegnung um 14.00 Uhr und dem Trauergottesdienst verabschieden wir uns an der Urne von unserem lieben Karl.

Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Pregarten im Familiengrab statt.

Betstunde: Dienstag, 29. April 2025, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Naarn

Es besteht an diesem Tag die Möglichkeit, ab 14.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Naarn persönlich an der Urne von unserem lieben Verstorbenen Abschied zu nehmen.

Herbert  Wahl
Mitarbeiter der Fa. Engel i. P.
Allerheiligen, Judenleiten 6 

Er ist am Ostermontag, dem 21. April 2025, ganz unerwartet, gestärkt durch die heiligen Sakramente, im 72. Lebensjahr, von uns gegangen.

Wir versammeln uns am Dienstag, dem 29. April 2025, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg. Nach der feierlichen Einsegnung und dem heiligen Requiem geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte und setzen die Urne im Familiengrab bei.

Betstunde: Montag um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Rotes Kreuz - Bezirksstelle PergIBAN: AT49 1860 0001 1451 0002
Verwendungszweck: Spende Wahl Herbert
Gertrude  Lehner
Klam, Sperken 5 

Sie ist am Karsamstag, dem 19. April 2025, im 85. Lebensjahr, ganz unerwartet, zu Gott, unserem Herrn, heimgekehrt.

Wir versammeln uns am Samstag, dem 26. April 2025, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Klam zum Gebet. Nach der feierlichen Einsegnung um 10.00 Uhr und dem heiligen Requiem geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte und setzen die Urne im Familiengrab bei.

Betstunde: Freitag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Klam

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Lebenshilfe OÖ, GreinIBAN: AT19 3406 8000 0002 7813
Verwendungszweck: Spende Lehner Gertrude
Johann Kranzl
Perg, Auhof 14 

Er ist am Karsamstag, dem 19. April 2025, gestärkt durch die heiligen Sakramente, im 93. Lebensjahr friedlich seinen letzten Weg gegangen.

Wir versammeln uns am Mittwoch, dem 30. April 2025, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Pergkirchen zum Gebet. Nach der feierlichen Einsegnung um 10.00 Uhr und dem heiligen Requiem geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte.

Betstunde: Dienstag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Pergkirchen

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Rotes Kreuz - Bezirksstelle PergIBAN: AT49 1860 0001 1451 0002
Verwendungszweck: Spende Kranzl Johann
Friedrich Dahedl
Perg, Bahnhofstraße 26 

Er ist am Dienstag, dem 15. April 2025 im 91. Lebensjahr nach einem erfüllten Leben friedlich eingeschlafen.

Wir versammeln uns am Freitag, dem 25. April 2025, um 14.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg zur feierlichen Einsegnung. Nach dem heiligen Requiem verabschieden wir uns von unserem lieben Verstorbenen in der Kirche an der Urne.

Die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis.

Zur Betstunde laden wir am Donnerstag, dem 24. April 2025 um 19.30 Uhr in die Stadtpfarrkirche Perg ein.

An diesem Tag besteht in der Aufbahrungshalle Perg ab 15.00 Uhr die Möglichkeit, von unserem lieben Verstorbenen Abschied zu nehmen.

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Verein Cystische Fibrose Hilfe OÖIBAN: AT04 3408 0000 0192 0784
Verwendungszweck: Spende Dahedl Friedrich
Georg Wirth
zuletzt Seniorium Bad Kreuzen
Perg, Moosleitenweg 28 

Er hat am Samstag, dem 12. April 2025, im 80. Lebensjahr, nach einem tapferen Kampf gegen  seine schwere Krankheit, Ruhe im ewigen Schlaf gefunden.

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 23. April 2025, um 15.00 Uhr in der Kalvarienbergkapelle Perg statt. Anschließend geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte und setzen die Urne am Friedhof Perg bei.

Heinrich Wallner
Baumgartenberg, Kühofen 1 

Gott, der Herr, hat ihn am Dienstag, dem 8. April 2025, unerwartet im 95. Lebensjahr zu sich berufen.

Wir versammeln uns am Samstag, dem 12. April 2025, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Baumgartenberg zur feierlichen Einsegnung. Nach dem Begräbnisgottesdienst geleiten wir unseren lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte.

Betstunde: Freitag um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Baumgartenberg

Elfriede Maria Pilz
Geb. Strasser
Lehrerin i. R.
Naarn, Lindenstraße 26 

Sie ist am Freitag, dem 4. April 2025, nach kurzer schwerer Krankheit, jedoch unerwartet, im 67. Lebensjahr ihren letzten Weg gegangen.

Wir versammeln uns am Freitag, dem 11. April 2025, um 9.45 Uhr in der Pfarrkirche Naarn zum Gebet. Nach der feierlichen Einsegnung um 10.00 Uhr und dem Begräbnisgottesdienst geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte und setzen die Urne am Friedhof bei.

Betstunde: Donnerstag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Naarn

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Oö. Kinder-Krebs-HilfeIBAN: AT90 3400 0000 0109 4069
Verwendungszweck: Spende Pilz Elfriede Maria
Johann Knoll
„Oberlindeneder“
Allerheiligen, Oberlebing 30 

Gott, der Herr, hat ihn am Freitag, dem 4. April 2025, gestärkt durch die heiligen Sakramente, im 83. Lebensjahr, zu sich in seine schützenden Hände genommen.

Wir versammeln uns am Donnerstag, dem 10. April 2025, um 14.00 Uhr vor der Aufbahrungshalle Allerheiligen zur feierlichen Einsegnung. Nach dem heiligen Requiem verabschieden wir uns am Sarg vonunserem lieben Verstorbenen am Kirchenvorplatz.

Die Beisetzung der Urne findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.

Betstunde: Mittwoch um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Allerheiligen

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Wallfahrtskirche AllerheiligenIBAN: AT09 3477 7000 0159 8176
Verwendungszweck: Spende Knoll Johann
Leopoldine  Pöschl
geb. Ortmayr
Perg, Herrenstraße 21 

Sie ist am Sonntag, dem 30. März 2025, gestärkt durch die heiligen Sakramente, im 91. Lebensjahr, in ihrem geliebten Zuhause friedlich von uns gegangen.

Wir versammeln uns am Montag, dem 7. April 2025, um 15.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg zur feierlichen Einsegnung. Nach dem heiligen Requiem geleiten wir unsere liebe Verstorbene zu ihrer letzten Ruhestätte und setzen die Urne im Familiengrab bei.

Betstunde: Sonntag um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Perg

Spendenmöglichkeit statt Kränzen und Blumen:
Rotes Kreuz - Bezirksstelle PergIBAN: AT49 1860 0001 1451 0002
Verwendungszweck: Spende Pöschl Leopoldine